Vorankündigung des Großen Gebetes in der Katholischen Kirche Hl. Kreuz
Das könnte der richtige Zeitpunkt sein, um in diesen unruhigen Zeiten der Seele eine Auszeit zu schenken. Die wunderschöne, barocke Dorfkirche in Burgholzhausen lädt am Sonntag, 23. Februar 2025 dazu ein, in diesem Zeitraum die persönlichen Gedanken zu sortieren, sich Klarheit und Kraft zu holen oder einfach nur zur Ruhe zu kommen.
Die katholische Kirchengemeinde feiert an diesem Tag ihr Großes Gebet. Neben den zwei Stunden der Stille ist der Tag eingeteilt in Gebetsstunden, die von verschiedenen Gruppen der Gemeinde mit meditativen Texten, Musik und Gebeten vorbereitet werden.
Zur Eröffnung findet am Sonntag, nach der Wort-Gottes-Feier mit Kommunion um 10:00 Uhr die Aussetzung des Allerheiligsten in der Monstranz statt.
Daran schließen sich die Gebetsstunden zu unterschiedlichen Themen an:
11:00 Uhr Männerkreise
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr Stille
14:00 Uhr Frauenkreise
15:00 Uhr Gebetsstunde Kinder und Jugendliche
Die Kirchentür ist immer offen – ein Kommen und Gehen ist ausdrücklich erwünscht.
Mit einer festlichen Vesper endet der Tag um 16:00 Uhr. Mit Festprediger Pater Elmar Busse konnte in diesem Jahr ein besonderer Festprediger gewonnen werden. Pater Busse ist ein erfahrener Schönstatt-Pater und Seelsorger, der nicht nur durch seine mediale Präsenz bekannt ist. In der Mediathek von EWTN Deutschland (Eternal Word Television Network), dem weltweit größten religiösen Fernsehsender, stehen 49 Folgen seiner Sendereihe „Ehe gut – alles gut“ zum Ansehen zur Verfügung. Diese Reihe beschäftigt sich intensiv mit den Themen Ehe und Beziehung. Darüber hinaus hat er auch kurze Impulse unter dem Titel „Der Liebe eine Chance geben“ aufgenommen, die in 7-minütigen Einheiten inspirierende und lebensnahe Gedanken vermitteln. Pater Busse ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und humorvoll zu erklären. Die Vesper wird auch für alle Teilnehmenden ein bereicherndes Erlebnis sein.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die im vergangenen Jahr einen Beitrag für die Gemeinde in jeglicher Form geleistet haben, erwartet im Anschluss an die Vesper als Dankeschön für ihren Einsatz ein Empfang mit Fingerfood und Umtrunk im Pfarrzentrum. (red)