Tipps und Tricks zur Pflege und Technik
gab es für die 16 teilnehmenden Personen des Traktorclubs Friedrichsdorf bei einem Fortbildungstreffen in Burgholzhausen. Nicht nur Theorie stand auf der Agenda, sondern auch ein praktischer Teil am eigenen Gefährt rundete den Tag ab.
Aus dieser Pilotveranstaltung kann eine regelmäßige Veranstaltung werden. Da waren sich die Teilnehmer des „Pflege- und Techniktreffens“ der Freunde alter Landmaschinen Friedrichsdorf, wie sich der Traktorclub offiziell nennt, einig. Am 15. März bereits fand das Treffen in Burgholzhausen statt, die Teilnehmer fuhren mit eigenen Schleppern vor oder ließen ihre Maschinen hinbringen, um beim praktischen Teil des Tages wertvolle Tipps der beiden Referenten gleich in die Praxis umzusetzen und von der Expertise der anderen zu profitieren.
Die Teilnehmer erhielten zunächst eine „Einführung in die Elektrik„, bei der KFZ-Elektrikermeister Michael Heller erklärte, wie typische Fehler gemessen und behoben werden können. Im zweiten Teil des Theorieblocks stellte Wolfgang Glatthorn das Thema „Dichtmittel und Abschmieren“ in den Fokus. Der Landmaschinen-Mechaniker-Meister gab wertvolle Hinweise zur Montage und zur richtigen Vorbereitung für die kommende Saison. Besonders das Thema Dichtungen liegt den Clubmitgliedern am Herzen, nicht zuletzt aus Gründen des Umweltschutzes. Undichte Stellen können schnell zu Öl- oder Kraftstoffverlust führen, was nicht nur dem Schlepper, sondern auch der Umwelt schadet. Beide Referenten sind nicht nur Spezialisten auf ihrem Gebiet, sondern sind selbst Clubmitglieder.

Wolfgang Glatthorn erläutert den Nutzen und Anwendung verschiedener Dicht- und Schmiermittel (Foto: Traktorclub)
Im anschließenden Praxisteil wurden gemeinsam verschiedene Probleme an den Schleppern angegangen. Es gab es einiges zu tun, die Zeit verging im Flug: Ein defektes Abblendlicht, ein verstopfter Kraftstofffilter und eine ausgefallene Hupe wurden erfolgreich repariert. Auch Arbeiten an der Bremsanlage standen auf dem Programm. Bei den weniger routinierten Schraubern war hier und da durchaus ein wenig Muskelkraft gefragt, berichtet Schriftführer Dirk Burkamp.

Einige der Teilnehmer und Teilnehmerinnen vom Pflege- und Techniktreffen des Traktorclubs Friedrichsdorf
Helmut Dietz, der 1. Vorsitzende der Freunde alter Landmaschinen Friedrichsdorf, zeigte sich erfreut über das große Interesse und die aktive Teilnahme der Mitglieder und Mitgliederinnen an diesem Fortbildungstag. Am Ende waren sich alle einig: Dieses lehrreiche und gesellige Treffen soll im Herbst mit neuen Themen wiederholt werden.
Doch zuvor findet am 25. April 2025 findet um 19.00 Uhr im Schützenheim Burgholzhausen die jährliche Mitgliederversammlung statt. Gäste sind immer herzlich willkommen. Besonders freut sich der Vereinsvorstand, dass der Traktorverein in diesem Jahr am Hessentagsumzug in Bad Vilbel teilnehmen darf. Die Zusage erreichte sie vor kurzem. (red/SN)