Burgholzhausen-info/ Februar 16, 2025

Nach Brand in einem Mehrfamilienhaus in Burgholzhausen

Die Bewohner bedanken sich für die vielfältige und großartige Unterstützung nach dem Spendenaufruf

Wie der 28. Januar 2025 das Leben für neun Menschen verändert hat, kann man nur als Betroffener ermessen. Durch einen Brand in einer Küche wurde das Mehrfamilienhaus der drei Familien erst einmal unbewohnbar. Von außen sieht man wenig, einige Rußspuren an einem Fenster. Doch im Inneren haben sich dramatische Szenen abgespielt, mehrere Personen wurden verletzt. Ein Mitbewohner erlag eine Woche nach dem Brand seinen schweren Verletzungen.

Die Feuerwehr Burgholzhausen konnte unter Mithilfe aller Friedrichsdorfer Wehren eine noch größere Katastrophe gerade noch verhindern. Der Anbau des Mehrfamilienhauses ist in Holzbauweise errichtet. Wenn der Brand nicht rechtzeitig hätte eingedämmt werden können, wäre nicht nur der Anbau, sondern vermutlich auch anliegende Nachbarhäuser in Mitleidenschaft gezogen worden. Es war eine Minutensache. So wurde zwar das Haupthaus erst einmal unbewohnbar, aber im Anbau wurde nur ein angrenzendes Zimmer vernichtet. Der Schreck sitzt immer noch tief, aber erste Aufräumarbeiten sind inzwischen im Gange. Zwei Personen konnten sogar in fast unversehrte Zimmer im Anbau zurückkehren, nachdem Infrastruktur durch Spezialfirmen wieder hergestellt werden konnte und eine intensive Reinigung erfolgte. Alle anderen Personen sind ebenfalls erst einmal untergebracht.

Bewohner bedanken sich nach Welle der Hilfsbereitschaft

Dem Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr Burgholzhausen zur Soforthilfe für die neun Personen folgten unzählige Menschen, Organisationen und Vereine. Der gesetzte Zielbetrag von 10.000 Euro wurde weit übertroffen. Spenden gingen über eine Spendenplattform ein, Menschen füllten Spendengläser in Burgholzhausen und viele Beträge erreichten das Spendenkonto direkt. Alle Beträge gehen ohne weitere Abzüge an die Betroffenen.

Die Familien sind überwältigt und dankbar für die immense Welle der Hilfe, die sie erreicht hat. Sie bedanken sich an dieser Stelle persönlich bei Euch allen!

 

Falls auf einem Endgerät die Danksagung nicht richtig angezeigt wird, hier eine Bilddatei vom Dankesschreiben. Durch Anklicken öffnet sich ein Link zur PDF-Datei.

 

Weitere Aktion zur Unterstützung 

Weitere Unterstützung: Arbeitskollegen organisierten zwei Tage lang einen Kuchenverkauf in dem Supermarkt Am Dammwald in Friedrichsdorf zugunsten einer der betroffenen Bewohnerinnen.