Burgholzhausen-info/ Februar 22, 2019

Nichts ist so beständig wie die Veränderung – auch ein kleiner Stadtteil wie Burgholzhausen wird davon nicht verschont. Es tut sich derzeit einiges im Ort. Heute geht es um: Die Burg-Apotheke in der Königsteiner Straße 22. Sie ist seit 1. Februar 2019 geschlossen. Der ein oder andere hat es bereits bemerkt und vor verschlossenen Türen gestanden. Dort hängt über dem Klingelbrett ein handgeschriebener Zettel, der auf die Schließung hinweist. Die langjährige Apothekerin, Frau Soon Hi Zöllmer, genießt seit kurzem ihren Ruhestand. 21 Jahre lang hat sie die Apotheke direkt neben der Praxis des Allgemeinmediziners geführt. Einen Nachfolger hat sie, nach Berichten von Anwohnern, bisher nicht finden können.Apotheke Burgholzhausen Schließung

Wo finden Sie Alternativen?

Wer mobil ist, findet leicht Alternativen bei den Apotheken in Friedrichsdorf oder auch im nahen Ober-Erlenbach. Für die anderen ist der Lieferservice „Friedrichsdorf bringt’s“ eine Option. Seit einigen Monaten haben sich Friedrichsdorfer Händler zusammengeschlossen und bieten ihren Kunden einen Lieferservice an, um gegenüber dem wachsenden Online-Geschäft konkurrenzfähig zu bleiben und den Kunden gleichzeitig einen besonderen Service zu liefern. Die Stadt Friedrichsdorf unterstützt diese Aktion, deren Pilotphase erst einmal bis Ostern geht. Unter den teilnehmenden Geschäften finden Sie auch Apotheken!

Es geht ganz einfach: Sie bestellen bis 15 Uhr, telefonisch, per E-Mail oder gehen ins teilnehmende Geschäft. Ihre Bestellung wird dann zwischen 16 und 20 Uhr von Montag bis Freitag zu Ihnen nach Hause geliefert. Einige Apotheken bieten zusätzlich in Notfällen einen eigenen Bringdienst für dringende Medikamente. Fragen Sie einfach nach!

Mehr zu „Friedrichsdorf bringt’s“.

Apotheke Burgholzhausen

Die Burg-Apotheke in Burgholzhausen – praktisch gelegen neben einer Allgemeinarztpraxis.